Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

einen Artikel an einem Fall aufhängen

  • 1 aufhängen

    (trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. (Lampe, Vorhang, Wäsche etc.) hang (up) (an + Dat on); TECH. suspend (from)
    2. jemanden aufhängen hang s.o. (an + Dat from)
    3. umg., fig. pej.: jemandem etw. aufhängen (Ware etc.) fob ( oder palm) s.th. off on s.o.; (Arbeit) saddle ( oder lumber) s.o. with s.th.; jemandem eine Lüge / ein Märchen aufhängen tell s.o. lies / stories; wer hat dir das aufgehängt? who told you that (nonsense)?
    4. fig.: einen Artikel an einem Fall aufhängen etc. use a case as a peg to hang an article on
    II vt/i ( den Hörer) aufhängen put the phone down, hang up
    III v/refl
    1. hang o.s.
    2. umg., hum.: häng dich auf hang your coat ( oder jacket) up
    * * *
    das Aufhängen
    hanging
    * * *
    auf|hän|gen sep
    1. vt
    1) Kleidung, Bild to hang up; (AUT ) Rad to suspend
    2) (= töten) to hang (
    an +dat from)
    3) (inf)
    2. vr
    (= sich töten) to hang oneself ( an +dat from hum = seine Kleider aufhängen) to hang one's things up
    * * *
    1) (to hang (something) on something: Hang up your coat in the cupboard.) hang up
    2) ((often with on) to put the receiver back after a telephone conversation: I tried to talk to her, but she hung up (on me).) hang up
    3) ((past tense, past participle hanged) to kill, or to be killed, by having a rope put round the neck and being allowed to drop: Murderers used to be hanged in the United Kingdom, but no-one hangs for murder now.) hang
    4) (to fasten with a peg: She pegged the clothes on the washing-line.) peg
    5) (to fix on a wall etc: He put the poster up.) put up
    6) (to tie and hang with string etc: The farmer strung up the dead crows on the fence.) string
    7) (the act of suspending.) suspension
    8) (to hang: The meat was suspended from a hook.) suspend
    * * *
    auf|hän·gen
    I. vt
    1. (daran hängen)
    etw [an etw dat/auf etw dat] \aufhängen to hang up sth sep [on sth]
    etw an der Garderobe \aufhängen to hang up sth sep in the cloakroom
    ein Bild \aufhängen to hang [up] a picture
    die Wäsche \aufhängen to hang out the washing [or laundry] [to dry]
    2. (durch Erhängen töten)
    jdn [an etw dat] \aufhängen to hang sb [from sth]
    etw an einer Frage/Theorie \aufhängen to use a question/theory as a peg for sth
    4. (etw Lästiges zuschieben)
    jdm etwas \aufhängen to lumber [or saddle] sb with sth
    II. vr
    1. (sich durch Erhängen töten)
    sich akk [an etw dat] \aufhängen to hang oneself [from sth]
    sich akk \aufhängen to hang up one's coat sep
    3. INFORM (sich sperren) to hang, to stop
    * * *
    1.
    1) hang up; hang <picture, curtains>
    2) (erhängen) hang (an + Dat. from)
    2.
    reflexives Verb hang oneself
    * * *
    aufhängen (trennb, hat -ge-)
    A. v/t
    1. (Lampe, Vorhang, Wäsche etc) hang (up) (
    an +dat on); TECH suspend (from)
    2.
    an +dat from)
    3. umg, fig pej:
    jemandem etwas aufhängen (Ware etc) fob ( oder palm) sth off on sb; (Arbeit) saddle ( oder lumber) sb with sth;
    jemandem eine Lüge/ein Märchen aufhängen tell sb lies/stories;
    wer hat dir das aufgehängt? who told you that (nonsense)?
    4. fig:
    einen Artikel an einem Fall aufhängen etc use a case as a peg to hang an article on
    B. v/t & v/i
    (den Hörer) aufhängen put the phone down, hang up
    C. v/r
    1. hang o.s.
    2. umg, hum:
    häng dich auf hang your coat ( oder jacket) up
    * * *
    1.
    1) hang up; hang <picture, curtains>
    2) (erhängen) hang (an + Dat. from)
    2.
    reflexives Verb hang oneself
    * * *
    (eines Programms in einer Schleife) n.
    hang-up n. n.
    suspension n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aufhängen

См. также в других словарях:

  • Sacco und Vanzetti — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbor infelix — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzigen — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzigung — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartholomeo Vanzetti — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolomeo Vanzetti — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinando Sacco — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicola Sacco — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalte der Veröffentlichung von Depeschen US-amerikanischer Botschaften durch WikiLeaks — Dieser Artikel behandelt Inhalte der Veröffentlichung von Depeschen US amerikanischer Botschaften durch WikiLeaks auf der Internetplattform WikiLeaks. Inhaltsverzeichnis 1 Länder nach Inhalt geordnet 1.1 Ägypten 1.2 Afghanistan …   Deutsch Wikipedia

  • RMS Titanic — Die Titanic am 10. April 1912 p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»